Stellen Sie uns ihre Fragen:
02842 940 0
Wissen für Kinder

Wie funktioniert das mit der Mülltrennung? Lern-Materialien für Kinder

Damit wir als Gesellschaft auch langfristig denken und handeln können, ist es umso wichtiger, unsere Erfahrungen schon frühzeitig an unsere Kinder weiterzugeben. Aus diesem Grund haben wir einige hilfreiche Lernmaterialien rund um den Umgang und die Verwertung von Müll entwickelt – vorrangig für den Gebrauch in Schulklassen und im Kindergarten. Bitte kontaktieren Sie uns, dann senden wir Ihnen gerne die gewünschten Unterlagen kostenlos zu.

Abfalltrennung kinderleicht erklärt

Die gemeinsam mit dem ASG Wesel entwickelte Broschüre gibt einen kindgerechten Einblick in die Abfalltrennung und was eigentlich dahintersteckt. Ideal für Grundschulkinder.

Flyer downloaden

 

Unterrichtseinheit zum Thema Biomüll

Spielerisch und mit viel Spaß vermittelt die #wirfuerbio-Abfallbox die Nachhaltigkeitsziele, Mülltrennung und Abfallvermeidung in einer Unterrichtseinheit (Stationsarbeit) für Schüler:Innen der Jahrgangstufe 4 (90 Minuten).Die Box kann gegen Hinterlegung eines Pfandes von 50 Euro jeweils für max. eine Woche bei uns ausgeliehen werden.

Abfallbehandlung auf einem Blick

Das Plakat in DIN A1 zeigt sehr eingängig, welchen Weg der Müll in der thermischen Abfallbehandlungsanlage nimmt. So können Kinder schnell verstehen, was eigentlich mit den Abfällen passiert, nachdem sie von zu Hause abgeholt wurden.

Plakat downloaden

Löwenstarke Experimente und Abfalltrenntipps

Die beiden Broschüren für Kinder ab 9 Jahren beschäftigen sich mit Hintergrundinformationen und Tipps zur Reduktion und Vermeidung von Plastik bzw. Rätseln und Infos rund ums Abfalltrennen.

 

In welchen Mülleimer? – Hilfreiche Aufkleber

Unser Aufkleber-Set für Abfallbehälter hilft den Kindern dabei, den Müll in die richtige Tonne zu werfen. Denn neben der Bezeichnung machen die Illustrationen schnell deutlich, um welche Art von Müll es sich bei der jeweiligen Farbe handelt.

 

Zum Vorlesen, Selberlesen und Lernen

Eine spannende Kurzgeschichte in einfacher Sprache und mit farbigen Illustrationen für Kinder ab 3 Jahren. Die Botschaft: Es ist wichtig, den Müll richtig zu trennen. Nur so spart man Kosten und hilft damit der Umwelt.

Unterrichtsbausteine zum Thema Humus

Wir stellen Ihnen hier zwei Sonderdrucke zur Verfügung, die die i.m.a – information.medien.agrar e.V. in Kooperation mit dem VHE e.V. zum Thema Humus und Klimaschutz im Lehrermagazin Lebens.Mittel.Punkt herausgebracht hat.

Sonderdruck 1 (Download hier: Info Entstehung und Wirkung Humus _Primarstufe) ist für Schüler*innen der Primarstufe.

Sonderdruck 2 (Download hier: Info Humusaufbua fuer den Klimaschutz_Sekundarstufe) eignet sich für die Sekundarstufe.

Jetzt kostenlos anfordern

Möchten Sie die Materialien gerne bei sich im Unterricht oder im Kindergarten einsetzen? Dann melden Sie sich einfach bei Ihrer Ansprechpartnerin Cornelia Bothen, damit Sie Ihnen die Unterlagen in der gewünschten Menge zukommen lassen kann:

02842 940-270

bothen@aez-asdonkshof.de

Icon Hinweis Hinweis

Tipp:

Auf Wunsch können Sie gerne auch direkte eine Besichtigung unserer Anlage vereinbaren. Definitiv ein Highlight für Kinder und Jugendliche.

Besichtigungstermin vereinbaren

++ANLIEFERUNGEN AM WERTSTOFFHOF
+TERMINVEREINBARUNG ERFORDERLICH!

Zugang jetzt auch per QR Code möglich
Hier geht’s zur Terminvereinbarung

X