Im Kombi-Katalysator ( DeNOX -Anlage) erfolgt schließlich die Entstickung und Aufspaltung der Dioxine und Furane. In der ersten Katalysatorstufe werden die im Rauchgas enthaltenen Stickoxide unter Zugabe von Ammoniak als Reduktionsmittel zu Wasserdampf und Stickstoff umgewandelt.
Die zweite Katalysatorebene spaltet die Dioxine und Furane katalytisch durch Oxidation auf. Bereits nach dieser Reinigungsstufe ist das Rauchgas so weit von Schadstoffen befreit, dass die gesetzlich vorgeschriebenen Emissionsgrenzwerte deutlich unterschritten werden.