In der Klärschlammtrocknung wird der mechanisch vorentwässerte Schlamm aus den kommunalen Kläranlagen in einer Dampfwirbelschicht getrocknet und anschließend verbrannt.
Zusatz-Informationen
Schon gewusst?
Alle Arbeiten mit dem Klärschlamm erfolgen unter Sauerstoffausschluss.
Das Granulat hat einen Heizwert, der ungefähr dem von Braunkohle entspricht.