Stellen Sie uns ihre Fragen:
02842 940 0
Ausbildung

Ausbildung in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft in Kamp-Lintfort

Ob technisch fokussiert oder im Rahmen einer kaufmännischen Ausbildung – unser Abfallentsorgungszentrum bietet einige spannende Möglichkeiten, um in die Berufswelt einzusteigen. Denn das Thema Abfallentsorgung- und -verwertung ist so viel facettenreicher, als die meisten Menschen denken. Wenn du also vielversprechend ins Berufsleben starten und dich gemeinsam mit uns für eine nachhaltigere Gesellschaft stark machen möchtest, bewirb dich am besten direkt. Wir freuen uns auf dich und begleiten dich sehr gern auf deinem weiteren Karriereweg.

Auf dem Bild steht "Hier bewerben"

Industriekaufmann/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Bei uns wirst du als Kaufmann (m/w/d) in der gesamten Verwaltung eingesetzt und unterstützt sämtliche Prozesse aus betriebswirtschaftlicher Sicht.

Von der Personalverwaltung über das Finanz- und Rechnungswesen, der Materialbeschaffung bis hin zum Vertrieb bist Du verwaltend, kalku­lierend und planend am Werk.

Als Voraussetzung dafür bringst du am besten einen mittleren Bildungsabschluss mit guten Noten in Deutsch und Mathe sowie Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen mit. Außerdem solltest du Wert auf Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Sorgfalt legen.

Dauer & Orte der Ausbildung

Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre. Der Berufsschulunterricht findet am Mercator-Berufskolleg in Moers statt.

direkt bewerben

Icon Schild

eine spannende und in jeder Hinsicht förderliche Ausbildung in einem systemrelevanten Unternehmen – mit guten Zukunftschancen und der hohen Wahrscheinlichkeit, dass du auch im Anschluss einen sicheren Arbeitsplatz bei uns findest

Icon Obst

moderne Arbeitsplatzausstattung und gesundheitsfördernde Maßnahmen – mit kostenlosem Wasser und Obst sowie tollen Kursangeboten

Icon Herz

alles, was zu einem guten Job dazugehört: eine ausgewogene Work-Life-Balance mit 38,5-Stunden-Woche und 30 Urlaubstagen, faire Vergütung nach Tarifvertrag, selbstverständlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einer günstigen Verpflegung in unserer Kantine

Icon Fragezeichen

optimale Förderung auf deinem Ausbildungsweg – unter anderem mit regelmäßigen Feedbackgesprächen, unterstützenden Seminarangeboten und der Teilnahme an Ausbildungsprojekten, bei denen du dich mit all deinem Potenzial einbringen kannst

In 6 Schritten zu deinem Ausbildungsplatz – unser Bewerbungsprozess

Eine Bewerbung beim Asdonkshof ist ganz einfach. Das sind die sechs Schritte, mit denen du schließlich Teil unseres Azubi-Teams werden kannst:

In 6 Schritten zu deinem Ausbildungsplatz – unser Bewerbungsprozess

Eine Bewerbung beim Asdonkshof ist ganz einfach. Das sind die sechs Schritte, mit denen du schließlich Teil unseres Azubi-Teams werden kannst:

In 6 Schritten zu deinem Ausbildungsplatz – unser Bewerbungsprozess

Eine Bewerbung beim Asdonkshof ist ganz einfach. Das sind die sechs Schritte, mit denen du schließlich Teil unseres Azubi-Teams werden kannst:

In 6 Schritten zu deinem Ausbildungsplatz – unser Bewerbungsprozess

Eine Bewerbung beim Asdonkshof ist ganz einfach. Das sind die sechs Schritte, mit denen du schließlich Teil unseres Azubi-Teams werden kannst:

In 6 Schritten zu deinem Ausbildungsplatz – unser Bewerbungsprozess

Eine Bewerbung beim Asdonkshof ist ganz einfach. Das sind die sechs Schritte, mit denen du schließlich Teil unseres Azubi-Teams werden kannst:

In 6 Schritten zu deinem Ausbildungsplatz – unser Bewerbungsprozess

Eine Bewerbung beim Asdonkshof ist ganz einfach. Das sind die sechs Schritte, mit denen du schließlich Teil unseres Azubi-Teams werden kannst:

Neugierig geworden auf ein Praktikum bei uns?

Dann meld dich am besten direkt bei uns, damit wir gemeinsam über deine Möglichkeiten sprechen können.



    Persönliche Daten:








    Ergänzenden Angaben:
    Berufsdaten



    Unterlagen
    Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse & Zertifikate
    Max. 3 MB pro Datei. Zulässige Dateiformate: PDF





    Mit der Nutzung unseres Bewerbungsformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet werden. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nicht. Sie können der Nutzung Ihrer Daten jederzeit mit einer E-Mail an info@aez-asdonkshof.de widersprechen.

    Ihre Ansprechpartner:innen

    Bei Fragen oder anderen Anliegen rund um Ihre Bewerbung kontaktieren Sie bitte unsere Personalreferent:innen. Sie nehmen sich gerne die Zeit für Sie.

    Portraitfoto Sarah-Maria Ververs

    Sarah-Maria Ververs

    Personalreferentin
    Icon Telephone 02842/940 310 Icon E-Mail personal@aez-asdonkshof.de
    Kerstin Fischer

    Kerstin Fischer

    Personalreferentin
    Icon Telephone 02842/940 166 Icon E-Mail personal@aez-asdonkshof.de

    Die Ausbildungen zum Konstruktionsmechaniker, Industriemechaniker und Elektroniker (jeweils m/w/d) werden  durch das Land Nordrhein-Westfalen und den Europäischen Sozialfonds finanziell unterstützt.

    ++ANLIEFERUNGEN AM WERTSTOFFHOF
    +TERMINVEREINBARUNG ERFORDERLICH!

    Zugang jetzt auch per QR Code möglich
    Hier geht’s zur Terminvereinbarung

    X