Ausbildungsdauer
3 Jahre
Das erwarten wir von dir
Du verfügst mindestens über einen Hauptschulabschluss mit guten Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern, hast Interesse am Umgang mit technischen Geräten und Anlagen sowie der Datenverarbeitung, bist teamfähig, belastbar, flexibel und zeichnest dich durch kundenorientiertes Verhalten aus.
Ausbildungsort
Die praktische Ausbildung findet schwerpunktmäßig am Asdonkshof in Kamp--Lintfort statt, der Berufsschulunterricht in der Berufsschule in Gelsenkirchen (Blockunterricht mit Unterbringungsmöglichkeit).
Das haben wir zu bieten
Im Bereich Abfallwirt-schaft hast du den anspruchsvollen Auftrag, die korrekte Entsorgung und Verwertung des Abfalls unter Einsatz modernster Technologie zu organisieren. Materialbestimmung, Analysen, Laborproben und die sachgerechte Weiterverarbeitung der verschiedenen Stoffe mit Maschinen und Anlagen gehören zu deinen Tätigkeiten.
Dieser spannende und zukunftsorientierte Beruf im Dienste der Umwelt führt zu einem verantwortungsvollen Einsatz auf Deponien, Kompostierungsanlagen, in einer Abfallverbrennungsanlage oder im Bereich der Logistik und Disposition. Nach abgeschlossener Ausbildung in diesem Beruf bieten sich viele Möglichkeiten einer weiterführenden Fortbildung z. B. zum/zur Meister/in für Kreislauf- und Abfallwirtschaft, zum Umwelttechniker/in oder -ingenieur/in.
Ausbildungsvergütung
830,- €/ 920,-€/ 1000,- €
Nächster Ausbildungsbeginn
August 2020
Unser Film ermöglicht einen spannenden Einblick in unsere Ausbildungsberufe. Sehenswert!